Löten, Basteln, Peilen - Ein Kinderrecht
Löten, Basteln, Peilen - Ein Kinderrecht
Auf dem diesjährigen Kinderrechtefest zum Weltkindertag am 20.09.25 gab es - neben der Maus - auch wieder viele Aktivitäten für Kinder und Jugendliche. Wieder mit dabei der DARC Amateurfunkstand mit vielerlei zum Mitmachen.
Die Funkamateure aus N10 (Hiltrup), N13 (Münster) und N44 (Telgte) haben in gemeinsamer Aktion den Stand besetzt um den Kindern das Hobby näher zu bringen. Im Vordergrund und immer sehr beliebt das Löten der Blinkis. Die Kinder haben sich die Motive ausgesucht und dann ab zu Hans-Ludwig (DL6YDG), Ralf (DM2RH) und Burkhardt (DF8YM) an den Lötstand und unter deren Aufsicht bzw. Hilfe dann selbst gelötet und gebastelt.
Freude in den Augen nach der Fertigstellung.Die teilweise langen Wartezeiten konnten die Kinder und Eltern mit anderen Aktivitäten auf dem Gelände verbringen, da eine Warteliste eine grobe Abschätzung des Einsatzzeitpunktes ermöglichte.
Man kam ins Gespräch und die Besucher am Stand informierten sich über die Welt des Amateurfunks und was so dazu gehört.
Ingomar (DL9ET) hatte Funkequipment mitgebracht und konnte direkt vorführen, dass eine "kleine" Stabantenne auf einem Stativ die Kommunikation innerhalb Europas und sogar Weltweit möglich macht.
Weitere Attraktion: Das Funkpeilen. Dirk (DK1QJ) hatte auf dem Gelände der Veranstaltung einige Peilsender versteckt wo dann "Groß und Klein" nach suchen bzw. peilen konnten.
Alles in allem wieder eine gelungene Aktion mit viel Spaß und Freude. Sowohl bei den Besuchern als auch bei den Beteiligten am Stand des DARC.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die an dem Tag mitgewirkt haben. Besonders auch an den Organisator und Koordinator des Stands Christian (DL4YAY)
Wir freuen uns schon auf das Kinderrechtefest im kommenden Jahr.